
Titel: | Sicherheit und Durchführbarkeit einer Tracheotomie bei Intensivpatienten unter laufender extrakorporaler kardiopulmonaler Unterstützungstherapie | Sonstige Titel: | Safety of percutaneous dilatational tracheostomy in patients on extracorporeal lung support | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Kienast, Susanne | Schlagwörter: | Tracheotomie; Intensivpatienten; Lungenunterstützung; tracheostomy; safety; lungsupport | Erscheinungsdatum: | 2014 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2015-04-27 | Zusammenfassung: | Hintergrund der vorliegenden Forschungsarbeit ist die Tatsache, dass Tracheotomien einerseits die Entwöhnung vom Beatmungsgerät erleichtern und so das Outcome verbessern können, sie andererseits aber einen potentiell komplikativen Eingriff darstellen. Insbesondere gilt dies hinsichtlich des Blutungsrisikos unter begleitender Antikoagulation, wie sie beim Einsatz eines extrakorporalen kardiopulmonalen Unterstützungsverfahrens notwendig ist. In der intensivmedizinischen Routinepraxis werden Tracheotomien unter laufender extrakorporaler kardiopulmonaler Unterstützung durchgeführt. Allerdings existieren bezüglich Durchführbarkeit und Sicherheit von Tracheotomien in diesem klinischen Szenario bisher keine empirischen Untersuchungen. Diese Informationslücke soll durch die hier vorgestellte Untersuchung, durchgeführt in der Klinik für Intensivmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und der internistischen Intensivstation der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), geschlossen werden. To evaluate the safety of percutaneous dilatational tracheostomy (PDT) in severely critically ill patients on extracorporeal lung support requiring therapeutic anticoagulation. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5858 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-73234 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Kluge, Stefan (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 47ad5bb402f6331203ae90b03daa6684 | 397.25 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
368
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Download(s)
438
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge