
Titel: | Klinische, laborchemische und neuroradiologische Merkmale einer zentralvenösen Beteiligung der hereditären hämophagozytischen Lymphohistiozytose | Sonstige Titel: | Clinical, laboratory and neuroradiologic features in central nervous system involvement of hereditary hemophagocytic lymphohistiocytosis | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Schulte, Christin | Schlagwörter: | Hämophagozytische Lymphohistiozytose; HLH; Neuroradiologie; MRT; HLH | GND-Schlagwörter: | ZentralnervensystemGND HämatologieGND OnkologieGND KinderheilkundeGND |
Erscheinungsdatum: | 2014 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2015-03-30 | Zusammenfassung: | Die Hämophagozytische Lymphohistiozytose (HLH) ist eine seltene hyperinflammatorische Erkrankung des Immunsystems, die sich in ihrer familiären Form in der Regel im Kindesalter manifestiert. Im Rahmen der Arbeit wurden die Prognose beeinflussende Komplikationen, wie sie die zerebrale Beteiligung der HLH darstellt, genauer untersucht. Es handelt sich um eine retrospektive multizentrische Studie in die 72 Patienten mit einer genetischen Form der HLH und neurologischer Beteiligung eingeschlossen wurden. Hemophagocytic lymphohistiocytosis is a rare hyperinflammatoric disease of the immune system. Within this multicentric study relevant prognostic factors were evaluated. The main focus was set on central nervous system involvement a severe complication of the disease. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5862 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-73351 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Janka-Schaub, Gritta (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 6b9062053b619ba539b5d024a60c6e01 | 2.86 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
405
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
335
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge