
Titel: | Differentielle Expression von basalen und luminalen Keratinen sowie dem myoepithelialen Marker smooth-muscle Aktin in Mammatumoren vom Speicheldrüsentyp. In-situ Triple Immunfluoreszenz und quantitative RNA-Analysen | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Lange, Alina Kerstin | Schlagwörter: | Progenitorzellkonzept | GND-Schlagwörter: | Histogenese TumorGND Mamma Speicheldrüse Immunfluoreszenz Zelldifferenzierung |
Erscheinungsdatum: | 2014 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2015-03-26 | Zusammenfassung: | Tumoren vom Speicheldrüsentyp kommen sowohl in der Speichel-, als auch in der Brustdrüse vor. Da sie zu den seltenen Läsionen der Brust gehören, ist über die Histogenese bisher wenig bekannt. Mit Hilfe einer Mehrfach-Immunfluoreszenz-Methode, sowie einer quantitativen Real Time PCR, haben wir die Tumoren untersucht und mit einander verglichen und so Aufschlüsse über deren Differenzierungswege erhalten. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5882 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-73766 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Löning, Thomas (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | cf32a2929b83cac2d25efc1659002db8 | 3.36 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
230
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Download(s)
203
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge