
Titel: | Gewebearray basierte immunhistochemische Untersuchung von synovialen Biopsien | Sonstige Titel: | Micro Tissue Array based immunhstochemical analysis of synovial Biopsies | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Enneking, Felicitas | Schlagwörter: | Immunmodulatorische Zellen; Micro Tissue Array Verfahren; Immunregulation; Arthritis; CD Oberflächenmarker; Micro Tissue Array; Synovia; Arthritis; T Regulatorische Cells; Joint Inflammation | GND-Schlagwörter: | Gewebearray Synovia T- Regulatorische Zellen Arthritis Rheumatoide Erkrankungen immunhistochemisches Entzündungsgeschehen |
Erscheinungsdatum: | 2014 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2015-07-10 | Zusammenfassung: | Gewebearray basierte immunhistoschemische Untersuchung von synovialen Biospsien aus dem Bereich des Rheumatischen Formenkreises. Dabei werden chronisch entzündliche Infiltrate mittels der Mirco Array Technik auf Subpopulationen von entzündlichen Zellelementen nach statistische signifikatnen Unterschieden untersucht. Micro Tissue Array based immunhistochemical analysis of synovial Biospies relating to Rheumatical Arthritis, including Psoriasis Arthrits and CPPD. Chronic inflammatory infiltrates are immunhistochemical distinguished in different subpolulations of inflammatory cells and tested if different in a statistically significant way. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5916 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-74589 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Sauter, Guido (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | be400657f2dbb0e8945d4cbca523eb3f | 6.69 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
238
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
82
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge