
Titel: | Lebensqualität von Patienten mit Analgetikaintoleranzsyndrom in Abhängigkeit von Therapieoptionen und Begleiterkrankungen | Sonstige Titel: | Quality of life of patients with analgesic intolerance syndrome depending on therapy options and concomitant diseases | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Drauschke, Franziska Isabelle | Schlagwörter: | AERD; Analgetikaintoleranz; Aspirin; AERD | GND-Schlagwörter: | Analgetikum LebensqualitätGND |
Erscheinungsdatum: | 2019 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2019-08-19 | Zusammenfassung: | In dieser Studie wurde die Lebensqualität von Patienten die an Analgetikaintoleranz leiden und Patienten mit ähnlichen Symptomen, insbesondere chronisch polypöse Rhinosinusitis evaluiert. Ziel der Studie war es, Einflussgrößen der Lebensqualität zu erkennen, Gründe für den Abbruch einer Therapie und allgemeine Probleme in der Therapie der chronisch polypösen Rhinosinusitis darzustellen. In this study the quality of life of patients suffering from analgesic intolerance and patients with similar symptoms, especially chronic polypous rhinosinusitis, was evaluated. The aim of the study was to identify factors influencing the quality of life, reasons for discontinuation of therapy and general problems in the treatment of chronic polyposis rhinosinusitis. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6008 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-100109 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Grundmann, Thomas (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 7843c551a748745ad302087b2adcab8e | 1.27 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
337
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
419
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge