Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Analysis of the Mechanisms of Factor XII Activation
Sonstige Titel: Analyse der Aktivierungsmechanismen von Faktor XII
Sprache: Englisch
Autor*in: Heikaus, Laura
Schlagwörter: Kontaktsystem; Kontaktaktivierung; Contact system; Contact system activation; Factor XII; bradykinin; Coagulation; Inflammation
GND-Schlagwörter: Gerinnungsfaktor XII
Bradykinin
Koagulation
EntzündungGND
Erscheinungsdatum: 2019
Tag der mündlichen Prüfung: 2019-09-27
Zusammenfassung: 
The plasma contact system is a complex proteolytic cascade activated by binding of factor XII (FXII) zymogen to negatively charged surfaces to form active FXII species. Active FXII triggers an inflammatory response by the proteolytic release of bradykinin (BK) from its precursor high molecular weight kininogen (HK) and the intrinsic pathway of coagulation. FXII deficient individuals do not suffer ...

Die Kontaktsystemaktivierung erfolgt durch das Binden des Faktor XII (FXII)-Zymogens an negativ geladene Oberflächen. Die aktivierte FXII-Spezies löst eine proteolytische Kaskade aus. Die ablaufenden proteolytischen Prozesse führen zur Spaltung von hochmolekularem Kininogen (HK) und in der Folge zur Freisetzung des Peptidhormons Bradykinin (BK). BK wiederrum löst eine Entzündungsreaktion aus....
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6071
URN: urn:nbn:de:gbv:18-101112
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Schlüter, Hartmut (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfbf249f3eafcf7e9d07081c60f05f4d4d3.42 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

599
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 04.04.2025

Download(s)

448
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 04.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe