Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Einflussfaktoren der intraaneurysmatischen Flussunterbrechung nach Implantation des Medina® Embolization Device
Sonstige Titel: Factors influencing the intraaneurysmal flow disruption after implantation of the Medina® Embolization Device
Sprache: Deutsch
Autor*in: Hensel, Amelie Stepha
Erscheinungsdatum: 2018
Tag der mündlichen Prüfung: 2020-01-07
Zusammenfassung: 
Das Medina Embolization Device (MED) ist ein intrasakkuläres Implantat zur Behandlung von Aneurysmen, das die vertraute Handhabung der klassischen Coil mit den Eigenschaften eines flussunterbrechenden Implantats verbindet. Wir haben die Halsabdeckung durch das Implantat und die damit verbundene intraaneurysmatische Flussreduktion für das MED der zweiten Generation (MED-LIO) im Vergleich zu dem MED...

Intrasaccular flow disruptors are a promising innovation in aneurysm treatment. The Medina embolization device (MED) is an intrasaccular device which combines the familiar handling of a standard coil with the qualities of a flow disruptor. We analyzed the neck coverage and resulting intra-aneurysmal flow reduction of the second-generation device (MED-LIO) and compared it to the predecessor device ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6147
URN: urn:nbn:de:gbv:18-102149
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Fiehler, Jens (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfbc08e4a47eda4c57cc313a181c2cccf3535.92 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

310
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

574
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe