
Titel: | Haftfestigkeiten kurzer Titan- und FRC-Wurzelstifte | Sonstige Titel: | Microtensile Bond Strengths of Short Root Posts | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Werner, Britta Dorothea | Schlagwörter: | tribochemische Beschichtung; Bonding | GND-Schlagwörter: | AdhäsionGND Dentin Verbundwerkstoff Wurzelstift Glasfaser TitanGND BeschichtungGND |
Erscheinungsdatum: | 2019 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2020-01-24 | Zusammenfassung: | Kurze 6 mm Wurzelstifte mit und ohne Tbc-coating und 9 mm konventionelle Stifte wurden auf 6 mm in den Wurzelkanal inseriert. 120 extrahierte menschliche, einwurzelige Prämolaren wurden hierfür endodontisch aufbereitet und in drei Gruppen entsprechend des Stifttyps unterteilt (n=40). Anschließend wurden die Wurzeln auf ISO Größe 090 mit dem stiftspezifischen Präparationsinstrument erweitert. ER-Wurzelstifte mit Retentionskopf der Firma Komet (Lemgo) aus FRC und Titan der ISO Größe 090 wurden in je 3 verschiedenen Ausführungen in die Wurzelkanäle inseriert (n=20). Zur Befestigung jeder Gruppe wurden je zwei dualhärtende Befestigungs-composite verwendet: Dentin Build Evo (DB) und Relx X Unicem (RX). Nach Stiftinsertion und Aushärtung der beiden Composite-zemente wurden die 120 Zahnwurzeln einer künstlichen thermischen Alterung unterzogen (Thermocycling 5°-55°C, 5000 Zyklen) und in 2 mm dicke, horizontale Scheiben gesägt. Mittels μ-Push-Out-Test wurden die Ausstoßkräfte gemessen und die Bruchmodi unter dem Lichtmikroskop untersucht. Die kurzen 6 mm, beschichteten Stifte erreichten vergleichbare Haftfestigkeiten (zwischen 6 und 13 MPa) wie die konventionellen 9 mm Stifte. Der Verbund zum Composite konnte durch die Tbc-Beschichtung intensiviert werden. Short root posts with or without Tbc-coating of 6 mm length and 9 mm conventional posts with a slightly reduced diameter, inserted as well 6 mm deep, were investigated. 120 extracted human premolars were treated endodontically and sectioned into three groups according to 3 post types (n=40). The roots were prepared for the respective post types. Posts of 2 materials (titanium and FRC (fiber reinforced composite)) were inserted into the roots using 2 dual curing resin cements (Rely X Unicem and Dentin Build Evo). All specimen were submitted to artificial aging (5,000 thermocycles of 5°C to 55°C, 30 sec). Micro-tensile-push out test was performed after the roots were cut into three 2 mm slices. Failure modes were assessed microscopically. Statistical analysis was performed using ANOVA / Bonferroni correction (a=0.5). Short, coated posts revealed at least similar μTBS than the conventional posts ranging between 6 and 13 MPa. The short, coated posts performed better at the post/ cement interface for both post materials and luting agents. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6170 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-102517 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Schmage, Petra (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | c99134c86d34ddd734d1b19664cd7399 | 23.68 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
291
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
520
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge