
Titel: | Einsatzmöglichkeiten und Erfolge homöopathischer Behandlung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie - eine Übersichtsarbeit | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Betthausen, Hanna Maria | GND-Schlagwörter: | Homöopathie KindGND PsychiatrieGND Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom AutismusGND |
Erscheinungsdatum: | 2019 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2020-02-27 | Zusammenfassung: | Bei Erkrankungen aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie gibt es bisher vereinzelt wissenschaftliche Studien und Fallberichte über homöopathische Behandlungen, jedoch noch keine diagnoseübergreifende Zusammenfassung über deren Effektivität und damit auch ihrer Einsatzmöglichkeit. Ziel dieses systematischen Reviews war es, weltweite Studien mit dem Einsatz von Homöopathie bei Kindern und Jugendlichen mit Erkrankungen aus dem psychiatrischen Diagnosespektrum sowie deren Wirkung auf die Erkrankung oder deren Komorbiditäten zu sichten und zusammenzufassen. For illnesses in the area of child and adolescent psychiatry, so far, there are singular studies and case studies around homeopathic treatment, but no cross-diagnostic summary about their effectiveness directly relating to its applicability. The aim of this systematic review was to sum up results of worldwide studies researching homeopathic treatment of children and adolescents with illnesses in the diagnostic spectrum of child and adolescent psychiatry. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6227 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-103432 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Schulte-Markwort, Michael (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | b339eaf0400103f8467d81bcbfa0aeaf | 800.53 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
1.155
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 17.10.2024
Download(s)
1.431
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 17.10.2024
Werkzeuge