
Titel: | Essays on Individual and Institutional Willingness to Take Risks | Sonstige Titel: | Essay über die individuelle und institutionelle Bereitschaft, Risiken einzugehen | Sprache: | Englisch | Autor*in: | Gothmann, Roger | GND-Schlagwörter: | VerhaltensökonomieGND Regulierung Risiko Verhalten |
Erscheinungsdatum: | 2019 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2019-06-17 | Zusammenfassung: | Die Bereitschaft Risiken einzugehen im ökonomischen Kontext, hängt sowohl von psychologischen Faktoren als auch von regulatorischen Rahmenbedingungen ab. Im Rahmen der Dissertation wird sowohl mithilfe von kontrollierten Laborexperimenten als auch unter Zuhilfenahme stochastischer Simulationen untersucht, inwieweit gesetzliche Beschränkungen aufgrund sogenannter Verhaltenseffekte, welche Gegenstand der sogenannten Verhaltensökonomie sind, externe Effekte erzeugen können. The willingness to take risks in an economic context depends both on psychological factors and on the regulatory framework. Within the framework of the dissertation, controlled laboratory experiments as well as stochastic simulations are used to investigate the extent to which legal restrictions can generate external effects due to so-called behavioural effects, which are the subject of so-called behavioural economics. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6278 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-104730 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Nöth, Markus (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | d34c2d64cd5e82f90b17ce2f7cebcfcd | 3.36 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
252
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
519
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge