Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Analyse der Polyomavirusinfektion nach Nierentransplantation im Kindesalter
Sprache: Deutsch
Autor*in: Guenther-Lübbers, Arletta-Viktoria
Schlagwörter: BK-Virus; JC-Virus; Virämie; Virurie; BKV assoziierte Nephropathie; Kidney; Transplantation; Pediatric; Polyomavirus
GND-Schlagwörter: Polyoma-Virus
Nierentransplantation
KinderheilkundeGND
Viren
Erscheinungsdatum: 2015
Tag der mündlichen Prüfung: 2015-02-10
Zusammenfassung: 
Fragestellung:
Die Polyomaviren BKV und JCV haben schon im Kindesalter eine hohe Seroprävalenz und können unter anderem im Urothel persistieren. Nach Nierentransplantation (NTx) kann es BKV-assoziiert zu Nephropathien und nachfolgendem Transplantatverlust kommen, über die Relevanz von JCV ist wenig bekannt. Die Diagnostik erfolgt über direkten Virusnachweis mittels Polymeraseketten-reaktionen (...

Background: BK virus and John Cunningham virus (BKV an JCV) are viruses from the family of polyomaviridae. BKV-associated nephropathy is a severe complication after kidney transplantation. So far only little is known about relevance of JCV infections. We retrospectively analysed infections with BKV and JCV in a cohort of patients after pediatric kidney transplantation (pKTx).
Patients and Metho...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6352
URN: urn:nbn:de:gbv:18-72080
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Kemper, Markus (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf3c9a785b5cf3a2a9c1878f9608fa22d02.31 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

380
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025

Download(s)

227
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 05.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe