
Titel: | Untersuchung des Befallmusters der Riesenzellarteriitis bei oberflächigen Kopfarterien mit Hilfe der Magnetresonanztomographie |
Sprache: | Deutsch |
Autor*in: | Lück, Isabel |
Schlagwörter: | Arteriitis temporalis Horton; GCA; RZA |
GND-Schlagwörter: | Arterienentzündung Kernspintomographie Positronen-Emissions-Tomographie UltraschalldiagnostikGND BiopsieGND Erblindung |
Erscheinungsdatum: | 2015 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2015-04-20 |
Zusammenfassung: | Die Arteriitis temporalis ist die häufigste systemische Vaskulitis, und betrifft vornehmlich Frauen ab dem 50. Lebensjahr. Da sie unbehandelt die Gefahr der Erblindung birgt und eine Kortisontherapie begonnen werden muss, ist eine schnelle und genaue Diagnosestellung besonders wichtig. Jedoch ist das Risiko einer falsch negativen Diagnosestellung mittels Ultraschalluntersuchungen und Biospieentnah... |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6370 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-73190 |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Betreuer*in: | Regier, Marc (PD Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | ab8923fef76032f8b67bbb6c3845aed7 | 1.13 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.