Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Empowering Woodworking Industry Stakeholders to Reduce Environmental Impacts
Sonstige Titel: Befähigung von Akteuren der holzbearbeitenden Industrie zur Reduzierung von Umwelteinflüssen
Sprache: Englisch
Autor*in: Diederichs, Stefan
Schlagwörter: LCA; Energy efficiency; Woodworking Industry; Monitoring
GND-Schlagwörter: Umweltbilanz
Energieeffizienz
Holzindustrie
Monitoring
Erscheinungsdatum: 2015
Tag der mündlichen Prüfung: 2015-04-24
Zusammenfassung: 
The European Union is in danger of not fully meeting the energy and environmental targets for 2020. A change of course will require increased effort on the part of all relevant industry members. The woodworking industry is seen as a key contributor to achieving several of these targets. To be effective, its various stakeholders need to fully understand the relevant interrelations between their sec...

Für die Europäische Union besteht das Risiko, die Energie- und Umweltziele für das Jahr 2020 nicht vollständig zu erreichen. Eine Kurskorrektur setzt ein verstärktes Bestreben aller relevanten Industrieteilnehmer voraus. Die holzbearbeitende Industrie wird dabei als bedeutender Akteur zur Erreichung mehrerer dieser Ziele gesehen. Um den richtigen Kurs einzuschlagen, müssen die relevanten Akteure h...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6406
URN: urn:nbn:de:gbv:18-74049
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Frühwald, Arno (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdffe0fd9072752d8b9d2d7ed1fc1e1901d6.25 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

2.766
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 04.04.2025

Download(s)

145
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 04.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe