Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: An investigation into the structure and specificity of a G-Quadruplex RNA-aptamer
Sonstige Titel: Untersuchungen zur Struktur und Spezifität eine G-Quadruplex RNA-Aptamers
Sprache: Englisch
Autor*in: Gorkotte-Szameit, Kristina Dorothée
Schlagwörter: in-line probing; RNase T1 protection assay; in-line probing; RNase T1 protection assay; RNA; aptamer
GND-Schlagwörter: Aptamer
RNSGND
StrukturanalyseGND
CD-Spektroskopie
Nucleosidanaloga
Wirkstofffreisetzung
Erscheinungsdatum: 2016
Tag der mündlichen Prüfung: 2016-04-22
Zusammenfassung: 
G-quadruplexes have more and more moved into focus of research in nucleic acids, thereby evolving in scientific significance from exceptional secondary structure motifs to complex modulators of gene regulation. A deeper understanding of their function and control may serve as an important milestone to elucidate regulatory mechanisms and help understand dysregulation. This might offer new opportuni...

G-Quadruplexe sind in den vergangenen Jahrzehnten mehr und mehr in den Fokus der Nukleinsäure- Forschung gerückt. Dabei entwickelte sich das Verständnis von ihrer Entdeckung als außergewöhnliche Sekundärstrukturmotive bis heute hin zu komplexen Modulatoren verschiedener Ebenen der Genregulation. Ein tieferes Verständnis ihrer Funktion und Kontrolle könnte einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung reg...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6712
URN: urn:nbn:de:gbv:18-78642
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Hahn, Ulrich (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf3fdbb81cc04a3a13a8123aa2807939137.65 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

531
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

149
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe