
Titel: | Microzooplankton of the northern Benguela Upwelling System | Sonstige Titel: | Mikrozooplankton des nördlichen Benguela-Auftriebssystems | Sprache: | Englisch | Autor*in: | Bohata, Karolina | Schlagwörter: | Microzooplankton; Upwelling | GND-Schlagwörter: | ZooplanktonGND Benguela Auftrieb Auftriebsgebiet Mikroplankton Plankton |
Erscheinungsdatum: | 2015 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2016-03-21 | Zusammenfassung: | This study provides important information about the key role of microzooplankton in the high productive northern Benguela Upwelling Ecosystem. This knowledge is essential to understand the biological dynamics in upwelling systems, the food web design and interactions between physical and biological components. Predicted changes in climate probably influence the lower trophic levels including the microzooplankton and alter biogeochemical cycles and feedback mechanisms in this ecosystem. Diese Arbeit liefert wichtige Informationen über die Schlüsselrolle des Mikrozooplanktons in dem produktiven nördlichen Benguela Auftriebsgebiet. Die Erkenntnisse dieser Arbeit sind von großer Bedeutung, um biologische Abläufe in Auftriebsgebieten zu verstehen. Veränderungen im Ökosystem durch Klimawandel haben höchstwahrscheinlich auch einen Effekt auf die niedrigeren tropische Ebenen wie beispielsweise das Mikrozooplankton und können die biogeochemische Abläufe und Rückkopplungs-Mechanismen in dem Ökosystem nachhaltig verändern. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6799 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-79717 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Möllmann, Christian (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 144022765b58568a1db9dd85a71ebdf2 | 8.34 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
241
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
250
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge