
Titel: | Hybride Kern-Schale Nano- und Submikropartikel mit multifunktionalen Eigenschaften | Sonstige Titel: | Hybrid core-shell nano- and submicroparticles with multifunctional properties | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Petrov, Alexey | Schlagwörter: | Eisenoxid; Goldnanopartikel; metallodielektrisch; plasmomagnetisch; Nanoschale; Schmalband-Absorber; Selbst-Assemblierung; ironoxide; goldnanoparticles; metallodielectric; plasmomagnetic; nanoshell; narrowband-absorber; self-assembly | GND-Schlagwörter: | SiliciumdioxidGND NanopartikelGND Thermofotovoltaik Platin |
Erscheinungsdatum: | 2016 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2016-09-23 | Zusammenfassung: | Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden unterschiedliche, konzentrische Nano- und Submikropartikel synthetisiert und charakterisiert. Zu diesen gehörten plasmomagnetische Fe3O4@SiO2@Au KSS- und plasmonische Au@SiO2 KS-Nanopartikel sowie metallodielektrische SiO2@Pt@SiO2 KSS- und ZrO2@SiO2@Pt@SiO2 KSSS-Submikropartikel. Die metallodielektrischen Partikelsysteme wurden verwendet, um Substrate mit schmalbandig absorbierenden Eigenschaften im IR-Bereich zu erzeugen. In the present study different hybrid concentric core-shell nano- and submicroparticles, including plasmomagnetic Fe3O4@SiO2@Au CSS and plasmonic Au@SiO2 CS nanoparticles, as well as metallodielectric SiO2@Pt@SiO2 CSS and ZrO2@SiO2@Pt@SiO2 CSSS submicroparticles, were synthesized and characterized. The metallodielectric particle systems have been used to produce substrates exhibiting narrow-band absorption properties in the IR range. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6905 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-81136 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Weller, Horst (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | ff487156ab380f0fd1a31ac0daee48bb | 7.32 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
290
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
190
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge