
Titel: | Einfluss einer Demenzerkrankung auf den Rehabilitationserfolg von Patienten mit elektivem Hüftgelenksersatz und nach operativer Versorgung proximaler Femurfrakturen |
Sonstige Titel: | Dementia as a cofactor for geriatric rehabilitation-outcome in patients with osteosynthesis of the proximal femur |
Sprache: | Deutsch |
Autor*in: | Niehuus, Anne Christina |
GND-Schlagwörter: | DemenzGND Rehabilitation Oberschenkelbruch Geriatrie |
Erscheinungsdatum: | 2016 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2016-08-30 |
Zusammenfassung: | In dieser Arbeit wird der Einfluss einer Demenzerkrankung auf die rehabilitative Behandlung nach operativ versorgter Schenkelhalsfraktur oder elektivem Hüftgelenksersatz analysiert. Es wurden die Rehabilitationsergebnisse von insgesamt 250 Patienten (125 kognitiv gesunde sowie 125 kognitiv eingeschränkte Patienten) nach geriatrischer Rehabilitation untersucht. Insbesondere wird hierbei der Einfluss des kognitiven Status der Patienten auf die Rehabilitationsergebnisse dargestellt. Es handelt sich um eine retrospektive Studie. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/6923 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-81401 |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Betreuer*in: | Renteln-Kruse, Wolfgang von (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | e2c97b053972a7f396d1a597c88f8e0c | 1.81 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.