
Titel: | Zusammenhang der NY-ESO-1 Expression zur TMPRSS2:ERG-Genfusion beim Prostatakrebs | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Ospina-Klinck, Daniel | Schlagwörter: | NY-ESO-1; prostate cancer; tissue microarray | GND-Schlagwörter: | NY-ESO-1 ProstatakrebsGND TMA Tissue Microarray |
Erscheinungsdatum: | 2016 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2016-11-08 | Zusammenfassung: | NY-ESO-1 wurde als therapeutischer Impfstoff beim Prostatakrebs vorgeschlagen. Die vorliegende Studie sollte daher den Zusammenhang zwischen der NY-ESO-1- Expression und dem Tumorphänotyp, dem biochemischen Rezidiv und molekularer Untergruppen bei hormonnaiven Prostatakarzinomen klären. Dazu wurde ein Tissue- Microarray mit 11.152 Prostatakrebsproben analysiert. 8,8% der 8.761 interpretierbaren Tumoren waren NY-ESO-1-positiv, darunter 5,8 % mit schwacher, 2,5 % mit mittelstarker und 0,5 % mit starker Expression. In den benignen Prostatadrüsen wurde keine NY-ESO-1 Expression beobachtet. Die NY-ESO-1- Expression war deutlich assoziiert mit der Untergruppe der ERG-Fusions-positiven Tumoren (p<0,0001). Vor allem in ERG-positiven Tumoren war die NY-ESO-1- Expression mit einem frühen biochemischen Rezidiv (p=0,0002) und einem hohen Gleason-Grad (p<0.0001) assoziiert. Dieser Zusammenhang war bei den ERG- negativen Tumoren deutlich geringer. In den ERG-negativen Tumoren gab es einen Zusammenhang zwischen der NY-ESO-1-Expression und Deletionen von PTEN (p=0,0012) sowie 6q15 (p=0,0005). Unsere Beobachtungen lassen folglich auf einen engen Zusammenhang zwischen der NY-ESO-1-Expression und einer ERG- Aktivierung und auch PTEN- und 6q15-Deletionen beim Prostatakarzinom schließen. Die Auswirkungen dieser Interaktionen auf die Wahrscheinlichkeit eines Ansprechens auf eine mögliche Immuntherapie sollten auf jeden Fall geklärt werden. Die prognostische Auswirkung der NY-ESO-1-Expression auf die Prognose der Prostatakarzinom-Patienten hingegen ist eher gering und zusätzlich nicht unabhängig von den bereits etablierten klinisch-pathologischen Parametern. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7019 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-82730 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Sauter, Guido (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 8499115ca87f02243132d15cd76f089c | 6.6 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
330
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
199
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge