
Titel: | RNA based deep sequencing of the B-cell receptor for detection and monitoring of B-cell neoplasms | Sonstige Titel: | RNA basierte Tiefensequenzierung des B-Zell Rezeptors zur Detektion und Überwachung von B-Zell Neoplasien | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Thiele, Benjamin | Schlagwörter: | Tiefensequenzierung; B-Zell Rezeptor; Multiples Myelom; Immunrepertoire; deep sequencing; next generation sequencing; B-cell receptor; multiple myeloma; immune repertoire | Erscheinungsdatum: | 2016 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2017-05-17 | Zusammenfassung: | With our findings, we have established a functioning RNA-based B-cell receptor deep sequencing platform that allows: • Detection of malignant clones in the peripheral blood of patients with multiple myeloma and potentially other B-cell neoplasms • A potentially higher sensitivity yield compared to routine FACS analysis • Tracking of the diversity of a circulating B-cell repertoire and of the presence of malignant clones throughout treatment • Identification of the immunoglobulin class and subclass of a specific BCR Nevertheless, regardless of the promising clinical applications, one must also be aware of the technological limitations of this technique. Wir konnten erfolgreich eine RNA-basierte Tiefensequenzierungsplattform des B-Zell Rezeptors in unserer Arbeitsgruppe etablieren. Diese Plattform ermöglicht uns: • maligne Klone von B-Zell Neoplasien wie dem multiplen Myelom zu detektieren • potentiell höhere Sensitivitäten bei B-Zell Detektion zu erzielen, als dies mit herkömmlichen Methoden wie der FACS Analyse möglich wäre • den Verlauf von B-Zell Neoplasien unter Therapie näher zu verfolgen mit potentiellen Implikationen für die Therapie • die Immunglobulin Klasse wie auch Subklasse aller B-Zell Rezeptoren in einer Blutprobe zu bestimmen Neben den beschriebenen vielseitigen potentiellen zukünftigen Anwendungen dieser Technologie, dürfen die aufgeführten Limitationen nicht vernachlässigt werden. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7209 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-85274 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Binder, Mascha (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | b2e7baa8864e2d67ff13b709f084d28b | 5.4 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
441
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Download(s)
147
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge