
Titel: | Charakterisierung des Chrysovirus FgV-ch9 aus Fusarium graminearum : Sequenzen, Synthese und Funktion der viralen Proteine | Sonstige Titel: | Characterization of the Chrysovirus FgV-ch9 from Fusarium graminearum : sequences, synthesis and function of the viral proteins | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Blum, Christine | Schlagwörter: | FgV-ch9; Mykovirus | GND-Schlagwörter: | Fusarium graminearum Viren Proteine Prozessierung |
Erscheinungsdatum: | 2017 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2017-10-13 | Zusammenfassung: | Fusarium graminearum ist ein weltweit vorkommendes Gräserpathogen, welches erheblichen wirtschaftlichen Schaden verursacht. Die Bekämpfung mit Fungiziden ist schwierig und resistente Sorten nicht erhältlich. Eine alternative Bekämpfung könnte durch Hypovirulenz induzierende Viren etabliert werden. Ein solches Virus ist Fusarium graminearum Virus-China 9 (FgV-ch9). Von diesem Virus waren bisher lediglich die Sequenz und die Ausbildung von Hypovirulenz beschrieben worden. Seine Replikationsstrategie, die Expression und Prozessierung seiner Proteine sowie deren Funktion und Einfluss auf den Wirt wurden im Rahmen dieser Arbeit untersucht. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7409 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-87959 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Heinze, Cornelia (PD Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 2f3029ef1de293bbc7eb4725b9a193f1 | 4.92 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
401
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
364
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge