Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Nurse geleitetes Immuntherapie-Entscheidungscoaching für Menschen mit Multipler Sklerose (decision coaching in multiple sclerosis, DECIMS) : Entwicklung und Pilotierung einer komplexen Intervention
Sonstige Titel: Nurse-led immunotreatment decision coaching in multiple sclerosis (DECIMS) : development and piloting of a complex intervention
Sprache: Deutsch
Autor*in: Rahn, Anne Christin
Schlagwörter: Pflege; evidenzbasierte Medizin; Patienteninformation; Multiple Sklerose; Decision Coaching; Nursing; evidence-based medicine; patient information; multiple sclerosis
Erscheinungsdatum: 2017
Tag der mündlichen Prüfung: 2017-10-27
Zusammenfassung: 
Die Dissertation besteht aus drei, zur kumulativen Dissertation angenommenen Artikeln, zwei weiteren publizierten Artikeln sowie zwei weiteren Arbeiten unter der Erstautorenschaft der Autorin, deren Publikation in Vorbereitung ist.
Der Kern dieser Dissertation ist die Entwicklung und Pilotierung eines MS-Nurse1 geleiteten Entscheidungscoachings für Menschen mit Multipler Sklerose (decision co...

The dissertation consists of the three articles accepted for the cumulative dissertation, two further published articles as well as two manuscripts under the authorship of the author, which have not yet been published.
The core of this dissertation is the development and piloting of the nurse-led immunotherapy decision coaching programme for people with multiple sclerosis (DECIMS). The decisio...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7521
URN: urn:nbn:de:gbv:18-89355
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Mühlhauser, Ingrid (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf6aacef0aa6653a791a8989866ef84ef89.38 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

1.090
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

577
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe