
Titel: | Climate Change Impacts and Risk Management : Improving farm resilience through adaptation in the crop-livestock zone of the Corangamite catchment in Victoria (Australia) with a Case Study of the ´Mount Hesse´ farm | Sonstige Titel: | Die Auswirkungen des Klimawandels und Anpassungsstrategien : Resilienz und Anpassung in der Ackerbau-Viehzucht Zone des Corangamite Einzugsgebiet in Südwest Victoria/Australien mit einer Fallstudie Mt Hesse Farm | Sprache: | Englisch | Autor*in: | Meyer, Christin | Schlagwörter: | climate change; agriculture; risk management; Australia | Erscheinungsdatum: | 2018 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2017-12-20 | Zusammenfassung: | This PhD thesis focuses on the risks, challenges but also possible opportunities that climate variability and change is coming along with for the Corangamite catchment and the case study Mt Hesse, located in south-east Victoria/Australia. There has been a temperature increase of about 1°C over the last century and a precipitation decrease. This trend is expected to continue in future which means that adaptation strategies are becoming a vital concern. Adaptation aims to reduce risks for agricultural production, helps to cope with uncertainty, harness beneficial opportunities and supports business resilience. Therefore, farmers in the catchment and sectoral experts from private, research and governmental institutions have been interviewed to explore perceptions, potential constraints to adaptation and to develop a proper risk management framework for farmers in the catchment. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7524 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-89406 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Scheffran, Jürgen (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 0d32b64ca62eaeb2da37171394b403de | 5.95 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
1.130
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
672
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge