Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Improving Service Productivity with Transfer-Supporting IT Components : Design and Evaluation of IT Support for Corporate Training Services
Sonstige Titel: Verbesserung der Dienstleistungsproduktivität durch transferunterstützende IT-Komponenten : Gestaltung und Evaluierung von IT-Unterstützung für betriebliche Weiterbildungsdienstleistungen
Sprache: Englisch
Autor*in: Amrou, Sharif
Schlagwörter: Betriebliche Weiterbildungsdienstleistung; Gemeinsame Wertschöpfung; Dienstleistungssysteme; Trainingstransfer; Gestaltungsorientierte Forschung; Corporate Training Service; Value Co-Creation; Service Systems; Transfer-of-Training; Design Science Research
GND-Schlagwörter: Betriebliche Fortbildung
Wertschöpfung
Dienstleistung
Informationstechnik
Transfer
Designwissenschaft
Erscheinungsdatum: 2017
Tag der mündlichen Prüfung: 2018-01-25
Zusammenfassung: 
Organizational, technological, and competitive advances have led to changing job requirements and thus to increasing participation in lifelong learning. Corporate training services are key contributors to lifelong learning and strategic human resource partners of organizations. Corporate training service is a growing, substantial multibillion-dollar industry worldwide. For organizations to benefit...

Schlüsselfaktoren der stetig wachsenden Wissensarbeit sind sich immer wieder ändernde Arbeitsanforderungen und benötigte Kompetenzen im Unternehmen. Beeinflusst durch diese Schlüsselfaktoren ist die Teilnahme am lebenslangen Lernen zum Alltag eines jeden Arbeitnehmers geworden. In diesem Zusammenhang nehmen betriebliche Weiterbildungsdienstleister eine Schlüsselfunktion ein und fungieren als Partn...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7545
URN: urn:nbn:de:gbv:18-89670
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Böhmann, Tilo (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfb6a2f7f157ebbc9600f6b42eae11532f2.83 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

390
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

99
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe