Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Functional characterization of Ceroid Lipofuscinosis Neuronal 3 (CLN3) interactions
Sonstige Titel: Funktionelle Charakterisierung von Ceroid Lipofuscinosis Neuronal 3 (CLN3) Interaktionen
Sprache: Englisch
Autor*in: Kaleem, Abuzar
Erscheinungsdatum: 2017
Tag der mündlichen Prüfung: 2018-05-30
Zusammenfassung: 
Die Juvenile Neuronale Ceroid Lipofuscinose (JNCL), auch “Morbus Batten” genannt, ist eine autosomale rezessive neurodegenerative Erkrankung bei Kindern. Die Akkumulation von autofluoreszentem Material in Lysosomen kennzeichnet diese. Hierbei sind verschiedene Organe betroffen, aber das am drastischsten betroffene Organ ist das Gehirn und neuronale Dysfunktionen charakterisieren die Erkrankung. JN...

Juvenile Neuronal Ceroid Lipofuscinosis (JNCL) is an autosomal recessive neurodegenerative disease also known as Batten disease mainly affecting children. JNCL patients show accumulation of autofluorescent material in lysosomes. The disease affects several organs but the most drastically affected organ is the brain and neuronal dysfunctions characterize the disease. JNCL is caused by mutations in ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/7704
URN: urn:nbn:de:gbv:18-91595
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Hermey, Guido (PD Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfc48b96fd5f10e8621679a90fc31b16315.44 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

361
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

373
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe