
Titel: | Triangular Relations : China, Latin America, and the United States | Sonstige Titel: | Dreiecksbeziehung : China, Lateinamerika und USA | Sprache: | Englisch | Autor*in: | Soliz Landivar de Stange, Ana Martha | Schlagwörter: | Dreiecksbeziehung; China; Lateinamerika; USA; Triangular Relations; China; Latin America; United States | Erscheinungsdatum: | 2019 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2018-11-13 | Zusammenfassung: | This dissertation analyses the triangular relations between China, Latin America, and the United States. The research question is to what degree has China´s advance in Latin America produced effects on the relations of Latin American countries with the U.S.? The investigation covers the period 2000 to 2015. In an innovative approach the author proposes the adaptation of the study of synchronization from physics to the analysis of triangular relations between countries. La tesis doctoral analiza las relaciones triangulares entre China, América Latina y los Estados Unidos. La pregunta de investigación es en qué grado la presencia de China en América Latina ha producido efectos en las relaciones de los países latinoamericanos con Estados Unidos? La investigación cubre el periodo desde el 2000 hasta el 2015. En una aproximación novedosa el autor propone la adaptación de la sincronización de la física para el análisis de las relaciones triangulares entre países. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8042 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-95782 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Nolte, Detlef (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | e6246aa638980a7e3d19c00631b66601 | 2.38 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
523
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
397
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge