
Titel: | Design and Commissioning of an XUV and Soft X-Ray FEL Pulse Shaper |
Sonstige Titel: | Entwicklung und Inbetriebnahme eines Pulseformers für extrem ultraviolette und weiche Röntgenstrahlen |
Sprache: | Englisch |
Autor*in: | Lazzarino, Leslie Lamberto |
Schlagwörter: | Pulseformer; Optik; Freie-Elektronen-Laser; extrem ultraviolette; weiche Röntgenstrahlen; pulse shaper; optics; free-electron laser; XUV; soft x-rays |
Erscheinungsdatum: | 2018 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2018-12-18 |
Zusammenfassung: | In the course of the present experimental PhD work the first extreme ultraviolet (XUV) and soft x-ray pulse shaper relying on reflective optics has been developed. Its use will allow arbitrary control on the time-frequency spectrum of femtosecond pulses generated by seeded free-electron lasers (FEL) and high-harmonic generation (HHG) sources. The device is based on the geometry of a 4f grating ... Im Zuge der vorliegenden experimentellen Doktorarbeit wurde der erste Pulsformer für extrem ultraviolette (XUV) und weiche Röntgenstrahlen entwickelt, der ausschließlich auf reflektierende Optik setzt. Seine Nutzung wird die beliebige Steuerung des Zeit-Frequenz-Spektrums der Femtosekundenpulse ermöglichen, die von seeded Freie-Elektronen-Lasern (FEL) und Hohe-Harmonischen Quellen (high harmonic g... |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8085 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-96368 |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Betreuer*in: | Laarmann, Tim (PD Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 2327ffdf92b8dd7c86381e54deffc182 | 15.83 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.