Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Novel Approaches to the Production & Analysis of Biological Nanomaterials for Serial-Femtosecond X-ray Crystallography
Sonstige Titel: Neuartige Ansätze zur Herstellung und Analyse biologischer Nanomaterialien für die serielle Femtosekunden-Röntgenkristallographie
Sprache: Englisch
Autor*in: Seine, Thomas
Schlagwörter: Freie-Elektronen Laser; Serielle Femtosekunden-Kristallographie; Free-Electron-Laser; Serial-Femtosecond Crystallography
GND-Schlagwörter: KristallographieGND
Nanokristall
RöntgenlaserGND
Hefeartige Pilze
In vivoGND
FluoreszenzGND
Anisotropie
SynchrotronGND
Proteine
Erscheinungsdatum: 2018
Tag der mündlichen Prüfung: 2018-08-23
Zusammenfassung: 
Tremendous effort has recently been put into the development of novel methods and techniques in the realm of serial-femtosecond X-ray crystallography (SFX) and X-ray free-electron lasers (XFEL). This thesis strives to contribute to current research approaches. This is done by focusing on the exploration of methods that can accommodate the increasing demand for nano-sized samples in serial data coll...

Im Überschneidungsbereich der seriellen Kristallographie und der Anwendung ultrakurzer Röntgenpulse an Freie-Elektronen-Lasern gab es zuletzt wesentliche technische Fortschritte und Neuentwicklungen. Mit der hier vorgelegten Arbeit wird angestrebt, einen Beitrag zu eben diesen Entwicklungen zu leisten. Dies ist umgesetzt durch die Erforschung neuer Methodiken die die verlässliche Produktion von be...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8162
URN: urn:nbn:de:gbv:18-97364
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Chapman, Henry (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfc68d05849b3196ba7d4ec2feb471760c14.31 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

319
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 31.03.2025

Download(s)

231
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 31.03.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe