
Titel: | Advanced seeding methods for generation of fully-coherent ultra-short soft x-ray pulses | Sonstige Titel: | Hochentwickelte Seeding-Methoden zur Erzeugung vollständig kohärenter ultrakurzer weicher Röntgenimpulse | Sprache: | Englisch | Autor*in: | Grattoni, Vanessa | Schlagwörter: | Laser; coherence; bunching; particle accelerator | GND-Schlagwörter: | LaserGND KohärenzGND Bunching TeilchenbeschleunigerGND |
Erscheinungsdatum: | 2020 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2020-08-10 | Zusammenfassung: | In this thesis I am going to describe advanced seeding techniques to generate radiation in the region of EUV and soft X-ray and the properties of the generated radiation. I am going to focus on the echo-enabled harmonic generation (EEHG) scheme, recently shown in the soft X-ray region at the FERMI free-electron laser (FEL). I am going to present simulations using the EEHG scheme using the currently installed hardware at sFLASH, the seeding experiment at FLASH, the FEL at DESY, Hamburg. I also consider a possible chicane upgrade for sFLASH and of the laser system to analyze the advantaged of more exotic applications of the EEHG scheme, for example by using two different seed laser wavelengths. The EEHG scheme is considered for a planned upgrade at FLASH to achieve wavelengths down to 4 nm. I am going to define the needed beamline parameters and study the limitations of the EEHG scheme. In dieser Arbeit werde ich fortgeschrittene Seeding-Techniken zur Erzeugung von Strahlung im Bereich von EUV und weicher Röntgenstrahlung sowie die Eigenschaften der erzeugten Strahlung beschreiben. Ich werde mich auf das echofähige harmonische Erzeugungsschema (EEHG) konzentrieren, das kürzlich im Bereich der weichen Röntgenstrahlung am Freie-Elektronen Laser (FEL) von FERMI gezeigt wurde. Ich werde Simulationen unter Verwendung des EEHG-Schemas mit der derzeit installierten Hardware bei sFLASH, dem Seeding-Experiment bei FLASH und dem FEL bei DESY, Hamburg, vorstellen. Ich erwäge auch ein mögliches Schikanen-Upgrade für sFLASH und des Lasersystems, um die Vorteile exotischerer Anwendungen des EEHG-Schemas zu analysieren, z.B. durch die Verwendung zweier unterschiedlicher Seed-Laser-Wellenlängen. Das EEHG-Schema wird für eine geplante Aufrüstung bei FLASH in Betracht gezogen, um Wellenlängen bis hinunter zu 4 nm zu erreichen. Ich werde die erforderlichen Parameter der Strahlführung definieren und die Grenzen des EEHG-Schemas untersuchen. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8517 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-107293 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Hillert, Wolfgang (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 05f0d54fd083ca4da707f2905a7894d9 | 53.22 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
315
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
180
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge