Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Die Rolle Sphingosine-1-Phosphat in der Sepsis
Sonstige Titel: The role of sphingosine-1-phosphate in sepsis
Sprache: Deutsch
Autor*in: Kondziella, Antonia
Schlagwörter: Sepsis; Sphingosine-1-Phosphat; S1P; Sepsismarker
Erscheinungsdatum: 2020
Tag der mündlichen Prüfung: 2020-08-28
Zusammenfassung: 
Die Sepsis ist eine lebensbedrohliche Organdysfunktion aufgrund einer fehlregulierten Körperantwort auf eine Infektion (Singer, et al., 2016). In Deutschland erkranken 280.000 Menschen pro Jahr an einer Sepsis mit steigender Inzidenz. Insgesamt sterben 25 % der Sepsispatienten auf Intensivstationen, die bis auf 60% im septischen Schock steigen kann (Fleischmann, et al., 2016). Bislang gibt es kein...

Sepsis is a life threatening organ dysfunction caused by a dysregulated immune response to an infection (Singer, et al., 2016). In Germany, every year 280.000 patients suffer from a sepsis-with increasing incidence. The mortality during treatment on intensive care unit amounts up to 25%, which increases up to 60% in case of septic shock (Fleischmann, et al., 2016). Thus far, there is a lack of suf...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8528
URN: urn:nbn:de:gbv:18-107564
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Zöllner, Christian (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfcc0a8678ab2ff58f4c3929855074b30f1.11 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

356
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

354
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe