
Titel: | A new way to design digital innovation units: a model for growing new ways of working in established enterprises | Sonstige Titel: | Ein neuer Ansatz zum Gestalten von Digitalen Innovationseinheiten: Ein Modell für das Wachstum neuer Arbeitsweisen in etablierten Unternehmen | Sprache: | Englisch | Autor*in: | Meyer-Blankart, Corvin | Schlagwörter: | Digital Innovation Units; Digital Innovation; New Ways of Working; Conway’s Law; Lean Startup | GND-Schlagwörter: | InnovationGND DevOps Design Thinking Conway Modularprinzip Designwissenschaft |
Erscheinungsdatum: | 2020 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2020-07-14 | Zusammenfassung: | Digital innovation units (DIUs) are increasingly being adopted as a core means of driving the digital transformation of firms. However, while practitioners are increasingly adopting this concept, there is a lack of dedicated research on this topic. This thesis presents the first dedicated advance in terms of DIU research. It elaborates the state of the art in terms of DIUs, transforms descriptive socio-technical knowledge to prescriptive knowledge for the design and development of DIUs, and leverages the insights of a longitudinal in-depth study that has been conducted in the DIU of a large globally active corporation. Together, these elements form the basis for the primary outcome of this research, namely a model that can guide the design and development of DIUs. Digital innovation units (DIUs) werden zunehmend zum Mittel der Wahl, wenn die digitale Trans-formation des eigenen Unternehmens vorangetrieben werden soll. Die Adoption von DIUs in Un-ternehmen nimmt zu. Dennoch mangelt es an dedizierter Forschung in diesem Themenbereich. Die vorliegende Dissertationsschrift bietet den ersten dedizierten Forschungsvorstoß. In diesem Zusammenhang präsentiert das vorliegende Werk ein Modell, das darauf abzielt die gemeinsame Gestaltung, Planung und Entwicklung von DIUs mit verschiedenen Stakeholdern im Unternehmen zu unterstützen. Die Entwicklung des Modells fußt auf der Erarbeitung des State of the Art digita-ler Innovationseinheiten, der Verarbeitung von deskriptivem sozio-technischen Wissen zu prä-skriptivem Gestaltungswissen, und auf den Einsichten, die aus einer Langzeitstudie mit einem global-aktiven Großunternehmen gewonnen werden konnten. Abstract |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8530 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-107584 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Böhmann, Tilo (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | d204b8450ab87aa8043e67e826a6e4ef | 5.85 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
609
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
896
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge