![Volltextdatei(en) vorhanden Volltextdatei(en) vorhanden](/image/Document-icon-128x128.png)
Titel: | Scientific Assessment Scale of Skin Quality (SASSQ) : Etablierung geeigneter Konditionen und Parameter mit Evaluation im interdisziplinären Forschungsansatz | Sonstige Titel: | Scientific Assessment Scale of Skin Quality (SASSQ) : Establishing of appropriate conditions and parameters with evaluation within an interdisciplinary research approach | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Eiben-Nielson, Christine | Schlagwörter: | Hautqualität; klinische Skala; klinischer Score; Hautzustand; Skin Quality; clinical scale; clinical score | GND-Schlagwörter: | DermatologieGND Validierung Kosmetik HautGND |
Erscheinungsdatum: | 2019 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2019-11-22 | Zusammenfassung: | Die Optimierung von Hautqualität stellt derzeitig eine omnipräsente Intention einer florierenden Kosmetikindustrie mit stark expandierender Produktvielfalt und Behandlungsmethoden dar. Soziokulturell ist makellose, juvenile Haut seit jeher ein obligates Schönheitsideal, woraus die intra- und interindividuelle Wichtigkeit einer optimalen Hautbeschaffenheit resultiert. Obgleich der Terminus „Hautqualität“ marketingtechnisch und im Rahmen wissenschaftlicher Fachliteratur fest etabliert ist, entbehrt dieser bis dato einer allgemeingültigen Definition und impliziert je nach Peergroup oder Forschungsschwerpunkt signifikant unterschiedliche Parameter. Zur objektiven Evaluation der Effektivität von Applikationen topischer Externa oder von Behandlungen der ästhetischen Kosmetik und Dermatologie haben sich klinische Scores in Forschung und Praxis bewährt. Bis dato ist jedoch kein globales Messinstrument zur Evaluation von Hautqualität existent. Folglich resultieren die Forschungsdesiderate einer allgemeingültigen Definition als auch einer globalen objektiven Skala zur Bewertung von Hautqualität. The optimization of skin quality represents an omnipresent intention of the booming cosmetics industry, which offers an enormous range of products and methods of treatment. With the socio-cultural context, youthful and perfect skin has been an obligatory beauty ideal. That is why optimal skin texture is of intra-individual and inter-individual importance. Even though the term “skin quality” is well established in marketing applications and scientific literature, there is no doubt about a lack of a universal definition of skin quality because its description includes divergent parameters due to the special target group or research focus. To evaluate the efficiency of topically applied external factors or cosmetic and dermatological treatments, clinical scores have been established in science and in practical applications. No global measuring instrument for the evaluation of skin quality has been constructed until now, which is why the research desideratum includes a general definition and a global objective scale for the assessment of skin quality. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/8558 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-ediss-86772 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Kerscher, Martina (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 9209ad15a6538b36090e0fc248ed8aa7 | 8.47 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
906
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 06.02.2025
Download(s)
1.877
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 06.02.2025
Werkzeuge