Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Homo- und Copolymerisation von Olefinen mit Katalysatoren auf Basis später Übergangsmetalle
Sonstige Titel: Homo- and Copolymerization of Olefins with Late Transition Metal-Based Catalysts
Sprache: Deutsch
Autor*in: Kiesewetter, Jens
Schlagwörter: Ethen/Norbornen Copolymerisation; Polymerisation interner acyclischer Olefine; alpha-Diimin-Komplexe; ethene/norbornene copolymerization; polymerization of internal acyclic olefins; alpha-diimine catalysts
GND-Schlagwörter: Polymerisation
Copolymerisation
Polyolefine
Nickelkomplexe
Palladiumkomplexe
Erscheinungsdatum: 2005
Tag der mündlichen Prüfung: 2005-03-18
Zusammenfassung: 
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Homo- und Copolymerisation von Olefinen durch a-Diimin-Komplexe des Nickels und Palladiums. Sie gliedert sich in zwei Teile.
Im ersten Teil wurden vier direkt polymerisationsaktive (a-Diimin)Pd(II)-Katalysatoren für die Copolymerisation von Ethen mit Norbornen eingesetzt. Generell lässt sich eine Korrelation zwischen dem sterischen Anspruch der Su...

The present thesis deals with the homo- and copolymerization of olefins using nickel(II)- and palladium(II)-a-diimine catalysts. It consists of two parts.
In the first part, four different directly active (a-diimine)Pd(II) catalysts were applied for the copolymerization of ethene with norbornene. Generally, it is possible to deduce relations between the steric demand of the substituents at the ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/936
URN: urn:nbn:de:gbv:18-24551
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Kaminsky, Walter (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfa0780a688a8a897959f32877b6826a472.92 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

426
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

212
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe