DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.advisor | Barvencik, Florian | - |
dc.contributor.author | Chrysostomou, Konstantin | - |
dc.date.accessioned | 2022-03-17T12:22:06Z | - |
dc.date.available | 2022-03-17T12:22:06Z | - |
dc.date.issued | 2021 | - |
dc.identifier.uri | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/9516 | - |
dc.description.abstract | Die Hypophosphatasie (HPP) ist eine seltene metabolische Multisystemerkrankung ausgelöst durch eine geringe Aktivität der gewebsunspezifischen alkalischen Phos-phatase (TNSALP, gebräuchlich außerdem AP). Das Erstauftreten und das Spektrum der klinischen Symptome sind heterogen, was das Verständnis des Zusammenhangs von bestimmten ALPL-Genvarianten und dem klinischen Bild zusätzlich erschwert. Ziel dieser Arbeit war es, seltene, fraglich pathogene ALPL-Varianten durch laborchemi-sche, klinische und humangenetische Befunde besser einzuordnen und genauer zu klassifizieren und um eine Genotyp-Phänotyp-Beziehung besser beurteilen zu können. 90 Patienten wurden retrospektiv anhand typischer HPP-Symptomatik, positiver Fami-lienanamnese sowie erniedrigter Werte der alkalischen Phosphatase (AP) kombiniert mit erhöhten Werten des Pyridoxal-5-Phosphats (PLP) in die Analyse inkludiert und die humangenetische Sequenzierung des ALPL-Gens in Bezug zur Klinik ausgewertet. Die Patienten wurden in drei Gruppen anhand der Pathogenität ihrer Genbefunde ge-mäß Klassifikation des „American College of Medical Genetics“ (ACMG) aufgeteilt und analysiert. Die Kohorte konnte in Patienten mit pathogenen ALPL-Varianten (n=49), seltenen/fraglich pathogenen Varianten (n=17) und neutralen Varianten (n=24) unter-teilt werden. Muskuläre Symptome (71%) und knöcherne Komplikationen (z.B. Fraktu-ren, Stressfrakturen, Knochenödeme) (76%) ließen sich in der Gesamtheit am häu-figsten finden. Sieben Varianten wurden als wahrscheinlich pathogen (ACMG-Klasse 4) und sechs weitere als Varianten unklarer Signifikanz (ACMG-Klasse 3) klassifiziert. Bei 42 Patienten erfolgte die Auswertung des „Brief Pain Inventory“ (BPI), um Schmer-zen und Beeinträchtigungen im Alltag beurteilen zu können. Analog zu dem weiten klinischen Spektrum an Beschwerden und der schwachen Genotyp-Phänotyp-Korre-lation, zeigten sich auch in der subjektiven Wahrnehmung der Erkrankung gemessen anhand des BPI keine signifikanten Unterschiede zwischen Patienten mit pathogenen, fraglich pathogenen und neutralen ALPL- Varianten. Die retrospektive Auswertung der genetischen Daten in Bezug zu den Ergebnissen der Untersuchungen des Bewe-gungsapparates und anderen Organsystemen legte den Schluss nahe, dass die Diag-nose HPP nur dann gestellt werden sollte, wenn humangenetisch mind. eine (wahr-scheinlich) pathogene ALPL-Variante vorliegt (Klasse 4 und höher nach ACMG), wie-derholt erniedrigte AP-Serumaktivität kombiniert mit erhöhten PLP-Werten gemessen werden können und klinisch mindestens eine typische Komplikation des Skelettsystems und eine weitere Komplikation aus dem Bereich Muskulatur, Zähne, zentrales Nervensystem oder Psyche auftreten. | de |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.publisher | Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky | de |
dc.rights | http://purl.org/coar/access_right/c_abf2 | de_DE |
dc.subject.ddc | 610: Medizin | de_DE |
dc.title | Klinisches Spektrum bei Patienten mit Verdacht auf adulte Hypophosphatasie in Abhängigkeit von spezifischen Mutationen im ALPL-Gen | de |
dc.type | doctoralThesis | en |
dcterms.dateAccepted | 2022-02-15 | - |
dc.rights.cc | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ | de_DE |
dc.rights.rs | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | - |
dc.type.casrai | Dissertation | - |
dc.type.dini | doctoralThesis | - |
dc.type.driver | doctoralThesis | - |
dc.type.status | info:eu-repo/semantics/publishedVersion | de_DE |
dc.type.thesis | doctoralThesis | de_DE |
tuhh.type.opus | Dissertation | - |
thesis.grantor.department | Medizin | de_DE |
thesis.grantor.place | Hamburg | - |
thesis.grantor.universityOrInstitution | Universität Hamburg | de_DE |
dcterms.DCMIType | Text | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:18-ediss-99315 | - |
item.creatorOrcid | Chrysostomou, Konstantin | - |
item.creatorGND | Chrysostomou, Konstantin | - |
item.languageiso639-1 | other | - |
item.fulltext | With Fulltext | - |
item.advisorGND | Barvencik, Florian | - |
item.grantfulltext | open | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Upload Chrysostomou.pdf | dfd238cf995ecd91f94dfbadae5c0d59 | 2.85 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Info
Seitenansichten
369
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Download(s)
742
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge