Titel: | Kinder- und Jugendfiguren in Ovids Metamorphosen | Sonstige Titel: | Children and adolescents in Ovid's Metamorphoses | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Worlitzsch, Julia | Schlagwörter: | Ovid; Metamorphosen; Metamorphoses; Kinder; adolescent; young | GND-Schlagwörter: | MetamorphoseGND LateinGND PhilologieGND LiteraturwissenschaftGND KindGND |
Erscheinungsdatum: | 2020 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2021-03-19 | Zusammenfassung: | Gegenstand der vorliegenden Dissertation sind diejenigen Erzählungen aus Ovids Metamorphosen, in denen junge Figuren eine tragende Rolle spielen. Es wird untersucht, wie Kindheit, Kindlichkeit und Jugend in den Metamorphosen konstituiert und repräsentiert werden. Insbesondere mittels narratologischer Analysen und close readings einzelner Episoden wird der Frage nachgegangen, inwieweit in den Metamorphosen ein ausgeprägtes Bewusstsein für altersspezifische Merkmale kindlicher und jugendlicher Charaktere zu erkennen ist. So lässt sich in vielen Mythen das Handeln der jungen Protagonisten – wie etwa Phaethon, Narziss oder Icarus – neu bewerten und nachweisen, dass Ovid in seinen Metamorphosen ein innovatives Konzept von Kindheit und Adoleszenz entwirft. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/9597 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-ediss-98546 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Schindler, Claudia Reitz, Christiane |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation Worlitzsch 10_05_22.pdf | d8c748debef4ca9b6816efa4ac69e3ed | 2.88 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Info
Seitenansichten
389
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Download(s)
1.379
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge