Titel: | Armergometrie zur Verbesserung der Mobilität bei chronischer Multipler Sklerose (AMBOS) - Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie | Sprache: | mehrsprachig | Autor*in: | Heinrich, Inga | Schlagwörter: | chronisch progrediente Multiple Sklerose; Armergometrie; aerobes Training | GND-Schlagwörter: | Multiple SkleroseGND AusdauertrainingGND KognitionGND ErgometrieGND SportGND |
Erscheinungsdatum: | 2022 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2022-09-07 | Zusammenfassung: | In der Pilotstudie wurde untersucht, ob ein zwölfwöchiges heimbasiertes Training am Armergometer einen positiven Effekt auf die Mobilität von Patienten mit chronischer Multipler Sklerose (EDSS zwischen 4,0 und 6,5) hat. Primärer Endpunkt war der 6MWT. Untersucht wurden zudem weitere Mobilitätsparameter, sportmedizinische Testungen, Neuropsychologische Testungen sowie verschiedene Fragebögen zu Depression, Lebensqualität, Fatigue und Alltagsbewältigung. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/9807 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-ediss-103109 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Heesen, Christoph |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Disputation.pdf | 5e51a1307f3342d389e4d7fd7c31c2ac | 3.36 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Info
Seitenansichten
227
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
150
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge