
Titel: | Über den Wert der Halbwertszeitkinetik des Alfa-Fetoproteins und des Humanen Chorion-Gonadotropins bei Hodentumoren als Risikofaktor im klinischen Stadium I der UICC-Klassifikation bei Patienten des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg | Sonstige Titel: | About the value of half-life times kinetics of alfa-feto-protein and human chorion gonadotropine in testicular cancer patients as risk-factor in clinical stage I of UICC-classification in patients of the armed forces hospital Hamburg | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Pottek, Tobias | GND-Schlagwörter: | HodentumorGND Halbwertszeit RisikofaktorGND Fetoprotein Choriongonadotropin |
Erscheinungsdatum: | 2002 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2002-05-02 | Zusammenfassung: | Die Halbwertszeiten von HCG und AFP wurden bei Nichtseminomen im klinischen Stadium I mit denen in höheren Stadien verglichen. Tatsächlich ergeben sich signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen. Für die klinische Anwendung ist das Verfahren der Halbwertszeitberechnung allerdings nur bei den Tumoren geeignet, die erhöhte Serummarkerspiegel vor der Primäroperation aufweisen. The halflife-times of HCG and AFP had been compared in Nonseminoma in clinical stage I with these of higher stages. Indeed significant differences had been detected. For the clinical use the procedure of halflife-time calculation is only possible in patients which have increased serum-levels before the primary operation. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/985 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-25041 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Huland, Hartwig (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation_Tobias_Pottek.pdf | 04bc04da1b63514e698599e268777049 | 767.38 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
255
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 17.10.2024
Download(s)
391
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 17.10.2024
Werkzeuge