
Titel: | Der Konsum von Ecstasy, Amphetamin und Kokain und sein Zusammenhang mit Merkmalen der Konflikt- und Persönlichkeitsstruktur : Eine empirische Studie mit Operational- Psychodynamischer Diagnostik an Ecstasykonsumenten und Kontrollen | Sonstige Titel: | The use from ecstasy, amphetamine und cocain and its connection with effects from the structure of conflicts and personality : an empirical study with operationalized- psychodynamic diagnosis from esctasy users and controlls | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Görling, Andrea | Schlagwörter: | MDMA; polytoxikomaner Konsum; Wechselwirkungen; Ecstasy; amphetamine; cocain; operationalized-psychodynamic diagnosis; drug use; conflicts- and personality | GND-Schlagwörter: | Ecstasy OPD Amphetamin Cocain Konflikt- und Persönlichkeitsstruktur |
Erscheinungsdatum: | 2003 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2005-02-25 | Zusammenfassung: | Studie über die mit Ecstayskonsum in Zusammenhang stehenden medizinischen und psychischen Risiken und Folgeschäden, die mittels tiefenpsychologischer Diagnostik untersucht wurden. Wechselwirkungen des polytoxikomanen Ecstasykonsum mit Konflikt- und Persönlichkeitsstruktur (OPD Achse 3 und 4). The connection between ectsasy use and medical and psychological risks and complications with regards to the structure of conflicts and personality by operationalized- psychodynamic diagnosis (OPD). |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/987 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-25079 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Thomasius, Rainer (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
050614_Doktorarbeit-goerling_final.pdf | d9c70703bf037710ee845166f9622b8a | 529.66 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
674
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
594
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge