Titel: Wie Bildung und Metakognitives Training religiöse Vorurteile abbauen können: Eine randomisierte kontrollierte Studie
Sprache: mehrsprachig
Autor*in: Ahmed, Kaser
Schlagwörter: MKT; Metakognition; Vorurteile; Islam; Christentum
GND-Schlagwörter: IslamGND
ReligionGND
MetakognitionGND
VorurteilGND
ChristentumGND
Erscheinungsdatum: 2023
Tag der mündlichen Prüfung: 2024-02-22
Zusammenfassung: 
Die religiösen Spannungen in den westlichen Ländern nehmen zu und stellen eine Herausforderung für den gesellschaftlichen Frieden dar. In der vorliegenden Studie untersuchten wir die Einstellungen von Christen, Muslimen und Menschen ohne Religionszugehörigkeit zu den drei großen monotheistischen Religionen: Judentum, Christentum und Islam. Im Rahmen einer randomisierten kontrollierten Studie untersuchten wir, inwieweit fünf Bedingungen (drei metakognitive, eine edukative und eine Kontrollbedingung) die Einstellung der Teilnehmenden gegenüber ihrem eigenen Glauben und anderen Religionen veränderten. Christliche und muslimische Teilnehmende schätzten ihre eigene Religion als tolerant ein. Die metakognitiven Interventionen waren beim Abbau von Vorurteilen insgesamt deutlich erfolgreicher als die Kontrollbedingung. Christen verbesserten ihre Einstellung gegenüber dem Judentum und dem Islam unter den metakognitiven Bedingungen. Muslime hingegen zeigten nach der Intervention eine positivere Einschätzung des Judentums und ihrer eigenen Religion, nicht aber des Christentums (das einen leichten, aber nicht signifikanten Rückgang aufwies). Wir erörtern den möglichen Beitrag bestimmter Fragebogenelemente zu dem letztgenannten unerwarteten Ergebnis. Die Teilnehmenden bewerteten die durch die edukative Intervention vermittelten Informationen als weniger interessant im Vergleich zum metakognitiven Ansatz.
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/10776
URN: urn:nbn:de:gbv:18-ediss-116071
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Moritz, Steffen
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation_Ahmed_2024.pdfd7b025c223abee36e952bf7942ef75462.03 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Info

Seitenansichten

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null

Download(s)

Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am null
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe