Titel: | Einfluss des Anästhesieverfahrens während der Thrombektomie auf die Netto-Wasseraufnahme in das infarzierte Hirnparenchym und das funktionelle Outcome von Schlaganfallpatienten | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Farwick, Jannes Hendrik | Schlagwörter: | Net Water Uptake; Anästhesieverfahren; Outcome; Ischämischer Schlaganfall; Ischämisches Ödem | GND-Schlagwörter: | SchlaganfallGND ThrombektomieGND WasseraufnahmeGND AnästhesieGND Kraniale ComputertomographieGND |
Erscheinungsdatum: | 2023 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2024-02-28 | Zusammenfassung: | Fragestellung: Die mechanische Rekanalisation hat sich bei der Behandlung von akuten ischämischen Schlaganfällen als Standardtherapie etabliert. Es gibt mit der Lokalanästhesie (LA), der einfachen Sedierung (CS) und der Vollnarkose (GA) verschiedene Anästhesiemethoden, die während des Verfahrens Anwendung finden können. Bei auftretenden Komplikationen kann im Zuge einer Notfallintubation eine Umstellung auf eine Vollnarkose erfolgen (EC). Wir untersuchten in unserer Studie einen möglichen Einfluss der Anästhesiemethode auf die klinischen Ergebnisse. Als Parameter wurde die Netto Wasseraufnahme in das infarzierte Hirnareal (NWU) bei Aufnahme, im Verlauf und als Delta-NWU sowie die modifizierte Rankin-Skala nach 90 Tagen herangezogen. Methoden: 187 Patienten erfüllten unsere Einschlusskriterien. Das NWU wurde nach der Dichtemessung im CT bei Aufnahme und im Follow-Up CT bestimmt. Mittels einer multivariaten linearen Regressionsanalyse wurde ein möglicher Einfluss der Anästhesiemethode und weiterer Patientencharakteristika auf das NWU-Adm, NWU-FU und Delta-NWU untersucht. Nachfolgend analysierten wir mittels Fisher-Exakt-Test und zwei binären logistischen Regressionsanalysen den Einfluss des Anästhesieverfahrens und bestimmter Patientencharakteristika auf den mRS nach 90 Tagen. Ergebnisse: Es zeigte sich, dass die Anästhesiemethode keinen signifikanten Einfluss auf das NWU bei Aufnahme, im Verlauf oder das Delta-NWU hat. Lediglich der mRS vor Aufnahme hatte bei NWU-Adm und Delta NWU einen signifikanten Einfluss. Beim funktionellen Outcome der Patienten gemessen am mRS90 zeigte sich, dass die Vollnarkose signifikant mit einem schlechteren Outcome der Patienten verbunden ist. Auch hier hatte der mRS vor Aufnahme sowie das Alter der Patienten einen signifikanten Einfluss. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/10787 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-ediss-116204 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Flottmann, Fabian |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 294104d769e190cbb394919689835ae0 | 1.7 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Info
Seitenansichten
111
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 06.02.2025
Download(s)
107
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 06.02.2025
Werkzeuge