
Titel: | Let´s sing and rap! Wortschatzarbeit zu Themenfeldern in einem Song und Rap gestützten Englischunterricht der Grundschule | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Vinzentius, Christian | Schlagwörter: | Englischunterricht; Vokabellernen; Grundschule; Musikeinsatz | Erscheinungsdatum: | 2007 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2008-06-11 | Zusammenfassung: | Die Dissertation beschäftigt sich mit der Speicherung von Wortschatz durch den Einsatz von Songs und Raps im Englischunterricht der Grundschule. Songs und Raps spielen im Fremdsprachenunterricht eine wichtige Rolle. Mit Blick auf zahlreiche fachdidaktische Veröffentlichungen und Positionen führen Singen und Rappen u.a. zu einer hohen Motivation der Lerner, zur Verbesserung der Aussprache und zu einer langfristigen Speicherung von Wortschatz. Wie die Untersuchung dieser Arbeit zeigt, profitieren besonders lernschwache Schülerinnen und Schüler von einem Song- und Rapeinsatz beim Vokabellernen. Effektiv wird weiter dargelegt wie Lehrkräfte im Rahmen von Action Research selbst zu Forschern werden und einen kritischen Blick auf fachdidaktische Empfehlungen entwickeln können. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2261 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-38297 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Brusch, Wilfried (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Anhangganz2008.pdf | a97f152fad95fc8143fbc01e6c15862e | 458.99 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen | |
Diss4.pdf | f8a9adc6eeaacb03618a552e2cfd3714 | 1.46 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
1.786
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
2.635
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge