Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Chemotaktische und aktivierende Wirkung der Nagerfilarie Litomosoides sigmodontis auf primäre humane Natürliche Killer-(NK) Zellen und NK-Zelllinien
Sprache: Deutsch
Autor*in: Zepig, Christiane
GND-Schlagwörter: Natürliche KillerzelleGND
Chemotaxis
Litomosoides sigmodontis
Erscheinungsdatum: 2008
Tag der mündlichen Prüfung: 2009-01-26
Zusammenfassung: 
NK-Zellen haben eine große Bedeutung in der akuten Phase der Immunantwort. Sie sind in der Lage Pathogene und infizierte Zellen schnell und direkt aktiviert zu lysieren. Sie wirken über Zytokinproduktion, hauptsächlich von TH1-Zytokinen, als Mediatoren. Darüber hinaus produzieren NK-Zellen selbst Chemokine und wandern über Chemokinrezeptoraktivierung ins Gewebe. Es ist nicht bekannt, ob Wurm- oder...

NK cells play a key role in the first line defence against pathogens, which implies direct cytotoxic and indirect cytokine-mediated effector functions - mainly of the Th1 type - bridging innate and adaptive immune responses. In mouse models of filarial infection NK cells promote early worm development, but augments defense against the worms later. The balance between the TH1 and TH2 response is im...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2515
URN: urn:nbn:de:gbv:18-40780
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Fleischer, Bernhard (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
cz.pdf3257a9d4635cfbaf7d286eb7d663c2583.94 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

235
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

134
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe