
Titel: | Entwicklung einer gesamtheitlichen Methodik zur kennzahlgestützten Analyse und zielorientierten Optimierung der Informationslogistik in kleinen und mittelständischen Unternehmen | Sonstige Titel: | Development of a method for a key figure based analysis and optimisation of information logistics structures for small and medium-sized companies | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Kuttler, Robert | Schlagwörter: | Kennzahlensystematik; Informationsstruktur | GND-Schlagwörter: | Informationslogistik Logistik Kennzahl Klein- und Mittelbetrieb |
Erscheinungsdatum: | 2007 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2008-12-23 | Zusammenfassung: | 85.20 Betriebliche Information und Kommunikation Die Zielsetzung der Arbeit ist die Entwicklung einer gesamtheitlichen Methodik, mit deren Hilfe eine kennzahlengestützte Analyse und Bewertung bestehender Informationssysteme unter Berücksichtigung logistischer Prinzipien durchgeführt werden kann. In Anlehnung an Bewertungskonzepte aus dem Bereich der Waren- bzw. Materialflusslogistik soll eine möglichst offene und den Untersuchungsbereich umfassende Methodik erarbeitet werden, welche die entscheidenden Einflussgrößen der Informationslogistik berücksichtigt und die Güte der Ist-Situation in einer Kennzahlensystematik bewertet darstellt. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei im Aufbau des Zielsystems und der entsprechenden Kennzahlen zur Operationalisierung der Ziele im Bereich Informationslogistik. Das zu entwickelnde Konzept konzentriert, sich aufgrund spezifischer Charakteristika, auf die Analyse der Informationslogistik in kleinen- und mittelständischen Unternehmen (KMU). |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2560 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-41212 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Sommer, Manfred (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation_Kuttler_Robert.pdf | 4fd4ac488552a9b2e9eaa49fa3acff2b | 2.05 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
614
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
388
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge