
Titel: | Nervenirritation nach Leistenhernienreparation: retrospektive Studie zum Vergleich eines laparoskopischen mit konventionellen Operationsverfahren im 3-Jahres-Follow-up |
Sonstige Titel: | Irritation of nerve after inguinal hernioplasty: retrospective study to compare one laparoscopic with conventionel operative procedures within 3-years-follow-up |
Sprache: | Deutsch |
Autor*in: | Nolte, Jochen Christian |
Schlagwörter: | Nervenirritation; Leistenhernien; irritation; nerve; inguinal; hernioplasty |
Erscheinungsdatum: | 2009 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2009-07-07 |
Zusammenfassung: | In der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, ob das endoskopische Verfahren des TAPP (transabdominal preperitoneal patch) auch bei Betrachtung über die postoperativen Phase hinaus eine geringere Inzidenz an langfristigen Folgebeschwerden im Vergleich zur klassischen Herniotomie aufweist. Hierzu konnten bei 284 (70,8%) von 401 Patienten, bei denen in den Jahren 1993-1999 in der Chirurgischen ... This study was designed to compare postoperative complications of laparoscopic hernia operation TAPP (transabdominal preperitoneal patch) with conventionel operative procedures. Backround: Between 1993 and 1999, 401 patients with inguinal hernia have been operated in the university hospital UKE (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf). 122 (43,0%)patients have been operated by TAPP and 162 (5... |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2639 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:18-41979 |
Dokumenttyp: | Dissertation |
Betreuer*in: | Blöchle, Christian (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
DissNervenirritationen.pdf | 4bf2717feee4ef05508a9a2ebe94da98 | 1.09 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.