
Titel: | Effekte von delta- like factor 1 auf den Lipoproteinstoffwechsel adulter humaner mesenchymaler Knochenmarksstammzellen während adipogener und osteogener Differenzierung | Sonstige Titel: | Effects of delta- like factor 1 on the lipoproteinmetabolism of human mesenchymal stem cells during adipogenesis and osteogenesis | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Buddrus, Lisa | Schlagwörter: | dlk1; Lipoproteinstoffwechsel; hMSC; Osteogenese; Adipogenese; dlk1; lipoproteinmetabolism; adipogenesis; osteogenesis; MSC | Erscheinungsdatum: | 2008 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2009-06-10 | Zusammenfassung: | In dieser Arbeit wurden mögliche Zusammenhänge zwischen der Expression von delta-like protein 1 (dlk1) und der Expression von Lipoproteinrezeptoren und Apoliprotein E in einer immortalisierten humanen mesenchymalen Knochenmarks- Stammzell-Linie (hMSC-Tert) untersucht. Während osteogener und adipogener Differenzierung der Zellen in vitro sollte analysiert werden, ob die Überexpression von dlk1 die Expression und Funktion von Lipoproteinrezeptoren und Apo E beeinflusst. Die Arbeitshypothese war, dass der durch dlk1 bewirkte inhibitorische Einfluss auf die adipogene und osteogene Differenzierung von hMSC-Tert partiell über die Rezeptoren und Apo E ausgeübt werden könnte. Mit der Entdeckung des dlk1 wurde ein Protein beschrieben, welches in die Regulierung von hMSC und deren Differenzierung in Osteoblasten und Adipozyten eingreift. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/2688 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-42504 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Beisiegel, Ulrike (Prof. Dr. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
drArbeit.pdf | a8e18f2db74a3aea2f641814156c9262 | 3.68 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
209
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
57
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge