
Titel: | Empirical-Likelihood-Schätzung der Fehlerverteilung im nichtparametrischen Regressionsmodell | Sonstige Titel: | Empirical-Likelihood-Estimation of the error-distribution in nonparametric regression | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Kiwitt, Sebastian | Schlagwörter: | empirical likelihood nonparametric regression distribution estimation | GND-Schlagwörter: | emirical likelihood Schätzung Fehlerverteilung nichtparametrische Regression |
Erscheinungsdatum: | 2010 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2010-10-04 | Zusammenfassung: | Der vorliegenden Arbeit liegt ein allgemeines nichtparametrisches Regressionsmodell der Statistik zugrunde, dabei werden unter der Annahme der Abhängigkeit des Fehlers vom Regressor zwei nichtparametrische Schätzer für die bedingte Verteilung der Fehler gegeben den Regressor entwickelt. Zusätzlich gegebene Information zur Verteilung der Fehler wird in einen der Schätzer mittels emirical likelihood Techniken eingebunden. Hauptresultate sind stochastische Entwicklungen sowie die schwache Konvergenz der Schätzer, gesehen als stochastische Prozesse, gegen Gaußprozesse. To better understand the dependence of a regressor and the error in nonparametric regression two nonparametric estimators for the conditional error distribution given the regressor are developed and compared. Stochastic developements and the weak convergence of the estimators seen as stochastic processes are given. Therefore methods of weak convergence of stochastic processes indexed by classes of functions were used. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/3783 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-48060 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Neumeyer, Natalie (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Disskiwitt.pdf | 800ae33a0ae9d156e4bc06257fadfcfc | 5.49 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
225
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
78
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge