
Titel: | Entwicklung eines einfachen klinischen Scores zur Berechnung des Rezidivrisikos neurokardiogener Synkopen | Sonstige Titel: | Predicting Recurrence of Vasovagal Syncope: A Simple Risk Score for the Clinical Routine | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Steinig, Tobias | Schlagwörter: | Kipptisch; Rezidivrisiko; neurokardiogen; vasovagal; Syncope; tilt table; recurrence; risk score | GND-Schlagwörter: | Synkope RezidivGND Bronchialasthma Femininum |
Erscheinungsdatum: | 2010 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2011-05-30 | Zusammenfassung: | Das Risiko von Synkopenrezidiven kann durch einen einen einfachen Risikoscore während der Routineuntersuchung vorhergesagt werden. Der Score basiert auf einigen einfach zu erfragenden klinischen Parametern. Es ist dadurch einfach möglich, Patienten mit hohem Rezidivrisiko zu erkennen und entsprechende therapeutische Maßnahmen zu ergreifen. Ein weiteres Einsatzgebiet könnte die Vorab – Selektion von Patienten für größere Studien zur Therapie neurokardiogener Synkopen sein, da man mit dem Score Patienten mit hohem Rezidivrisko einfach erkennen kann. Die Anzahl vorangegangener Synkopen und Präsynkopen, weibliches Geschlecht und mit den genannten Einschränkungen auch die Erkrankung an Asthma bronchiale in der Anamnese waren die stärksten Prädiktoren für Synkopenrezidive. Predictors for recurrence of syncope are lacking in patients with vasovagal syncope. The aim of this study was to identify risk factors for recurrence of syncope and develop a simple prognostic risk score of clinical value. Two hundred seventy-six patients with a history of vasovagal syncope were prospectively followed for 2 years. We identified the number of previous syncopal events, history of bronchial asthma, and female gender as predictors for syncope recurrence and developed a simple risk score for prediction of vasovagal syncope. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/4070 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-51712 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Willems, Stephan (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation.pdf | 2c0b2775efd9640efde8cff257226590 | 381.52 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
387
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
204
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge