Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Entwicklung eines problemorientierten Software-Pakets zur automatisierten Aufbereitung, Analyse und Dokumentation von im Windkanal produzierten Daten zur LES-Validierung
Sonstige Titel: Development of a problem-oriented software package for an automated data post-processing, analysis and documentation of data generated from wind tunnel measurements for LES validation purposes
Sprache: Deutsch
Autor*in: Fischer, Rasmus
Erscheinungsdatum: 2011
Tag der mündlichen Prüfung: 2011-12-07
Zusammenfassung: 
Die vorliegende Dissertation entstand am EWTL (Environmental Wind Tunnel Laborato-ry) der Universität Hamburg im Rahmen des DFG Schwerpunktprogramms ‚MetStröm‘. Die Aufgabe des EWTL innerhalb dieses Projektes bestand in der systematischen Erzeu-gung umfangreicher und qualitativ hochwertiger Referenzdatensätze zur Validierung von LES-Modellen, die Strömungs- und Ausbreitungsphänomene innerhalb der ...

This dissertation was composed at the EWTL (Environmental Wind Tunnel Laboratory) at the University of Hamburg within the DFG (German Research Foundation) priority program ‚MetStröm‘. In this project, the EWTL was instructed with the systematic gener-ation of spatio-temporally high resolved datasets for the validation of LES-models, simu-lating flow and dispersion phenomena within the lower atmosp...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/4418
URN: urn:nbn:de:gbv:18-55962
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Schatzmann, Michael (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfec63db534be5e011dbf3ebb92b142c6f6.83 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
DatenCD.zipc701211e7af5c9916dfe3b4471010a3932.03 MBUnknownÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

458
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

319
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe