Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: Similarity Searching in Macromolecular Electron Density Maps
Sonstige Titel: Ähnlichkeitssuche in makromolekularen Elektronendichtekarten
Sprache: Englisch
Autor*in: Griewel, Axel
Schlagwörter: Elektronendichtekarte; Bildregistrierung; Molekülerkennung; SIFT; Merkmalsabgleich; Röntgenstrukturanalyse; Kryo-Elektronenmikroskopie; electron density map; image registration; molecule recognition; SIFT; feature matching; X-ray crystallography; cryo-electron microscopy
Erscheinungsdatum: 2011
Tag der mündlichen Prüfung: 2011-12-21
Zusammenfassung: 
From the very beginning of biology, the interpretation of images has been a major driving force of discovery. Especially the method of comparing images and identifying similarities and differences is widely used in various fields for the study of macroscopic objects. This work applies the generic approach of similarity searching to images of sub-nanometer scale objects, namely macromolecular elect...

Seit den Anfängen der Biologie liefert die Interpretation von Bilddaten wertvolle Erkenntnisse. Insbesondere der Vergleich von Bildern wird häufig für die Analyse makroskopischer Strukturen eingesetzt und ermöglicht es Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten der dargestellten Objekte festzustellen. In dieser Arbeit wird die generische Methode der Ähnlichkeitssuche auf Objekte aus dem sub-nanometer Berei...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/4424
URN: urn:nbn:de:gbv:18-56059
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Rarey, Matthias (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdf2a4f5987e426e6a3de025c439814c1c063.14 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

311
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025

Download(s)

168
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 03.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe