Volltextdatei(en) vorhanden
Titel: High-Throughput Methods in Quantum Chemistry Directed Catalyst Search
Sonstige Titel: Hoch-Durchsatz-Methoden für die quantenchemisch geleitete Katalysatorensuche
Sprache: Englisch
Autor*in: Werner, Jan-Philipp
Schlagwörter: Computerchemie; Quantenchemie; Katalysatorentwicklung; Chrom(VI); genetische Algorithmen; computational chemistry; quantum chemistry; catalyst design; chromium(VI); genetic algorithms
Erscheinungsdatum: 2011
Tag der mündlichen Prüfung: 2011-12-09
Zusammenfassung: 
Improvements in both computer hardware and computational chemistry have made the quantum chemical treatment of realistically sized chemical systems possible. In especially density functional theory with its good balance between accuracy and speed is applied routinely. In this work approaches to a fully automated high-throughput screening of homogeneous transition metal based catalysts were to be d...

Die Entwicklungen sowohl im Bereich der Computer-Hardware als auch der Computerchemie haben genaue quantenchemische Berechnungen von molekularen Systemen mit realistischer Größe möglich gemacht. Insbesondere Berechnungen, die auf der Dichtefunktionaltheorie beruhen, zeigen ein gutes Verhältnis von Genauigkeit und Geschwindigkeit. Das Anliegen dieser Arbeit ist es, Ansätze für das vollautomatische ...
URL: https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/4602
URN: urn:nbn:de:gbv:18-58216
Dokumenttyp: Dissertation
Betreuer*in: Burger, Peter (Prof. Dr.)
Enthalten in den Sammlungen:Elektronische Dissertationen und Habilitationen

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung Prüfsumme GrößeFormat  
Dissertation.pdfc0534857a49e32fd30bb3533da0070633.63 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.

Info

Seitenansichten

437
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 04.04.2025

Download(s)

210
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 04.04.2025
Werkzeuge

Google ScholarTM

Prüfe