
Titel: | Synästhesie und Musiktherapie : Ihre Darstellung in der Literatur unter Berücksichtigung der neuen neurowissenschaftlichen Erkenntnisse vor dem Hintergrund der musiktherapeutischen Praxeologie | Sprache: | Deutsch | Autor*in: | Reuter, Karin | Schlagwörter: | multimodales neuronales Netzwerk; Assoziation; Imagination; Cochlea; Trance; Neurobiologie; Oszillation; Traumapsychotherapie; Autopoiese; musictherapy; synaesthesia; cochlea; rhythm; music; autopoiese | GND-Schlagwörter: | Synästhesie MusiktherapieGND Phylogenie Ontogenie RhythmusGND Klang Colliculus superior Hpynotherapie PsychotherapieGND Improvisation |
Erscheinungsdatum: | 2013 | Tag der mündlichen Prüfung: | 2014-06-04 | Zusammenfassung: | Das neurobiologisch oszillierende rhythmisch- musikalische Prinzip, hören – berühren – berührt werden, entsteht in einer multimodalen neuronalen Netzwerkaktivierung das synästhetisch-assoziative Wahrnehmung auslöst. Durch die phylo- und ontogenetische Entwicklung des Menschen sowie der Cochlea werden unterschiedliche neuronale Netzwerke innerviert und Spiegelneurone aktiv. Beziehung, emotionales Erleben und Gestaltung eines „inneren Bildes“ im sich selbst organisierenden System, im Sinne der Autopoiese kann sich bilden. Durch Rhythmus, Klang/Musik entwickelt sich neuronale Plastizität und musikpsychotherapeutische Veränderungsprozesse werden möglich. Neurobiological oscillating rhythmic musical principle, listen - touch - be touched, in a multimodal neural network activation the synaesthetic associative perception triggers. The condition of phylogenetic and ontogenetic development of man and of the cochlea different neural networks are innervated and mirror neurons active. Relationship, emotional experience and design of an "inner image" in the self-organizing system, the sense of autopoiese can be formed. Through rhythm, sound / music evolved neural plasticity and music psychotherapeutic change processes are possible. |
URL: | https://ediss.sub.uni-hamburg.de/handle/ediss/5491 | URN: | urn:nbn:de:gbv:18-68426 | Dokumenttyp: | Dissertation | Betreuer*in: | Decker-Voigt, Hans-Helmut (Prof. Dr.) |
Enthalten in den Sammlungen: | Elektronische Dissertationen und Habilitationen |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Prüfsumme | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|---|
Dissertation_Synaesthesie_und_Musiktherapie.pdf | e468629d653754fd98ea9b36d24f9edd | 3.22 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen | |
Keywords_Kurzzusammenfassung.pdf | e45498f971f1ef07cc740656d78021b3 | 199.28 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Diese Publikation steht in elektronischer Form im Internet bereit und kann gelesen werden. Über den freien Zugang hinaus wurden durch die Urheberin / den Urheber keine weiteren Rechte eingeräumt. Nutzungshandlungen (wie zum Beispiel der Download, das Bearbeiten, das Weiterverbreiten) sind daher nur im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) erlaubt. Dies gilt für die Publikation sowie für ihre einzelnen Bestandteile, soweit nichts Anderes ausgewiesen ist.
Info
Seitenansichten
993
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Download(s)
1.320
Letzte Woche
Letzten Monat
geprüft am 01.04.2025
Werkzeuge